01
Virtueller
Zusammenbau

Mit Virtual Assembly lassen sich große Bauteile bereits vor dem physischen Zusammenbau virtuell auf Passgenauigkeit prüfen. Ganz nach dem Prinzip: „Fit up, before you don’t fit up“.

Besonders bei Komponenten wie Tenderklappen, Gigablöcken oder Sektionen – also Bauteilen, deren Montage hohen technischen Aufwand erfordert – sorgt dieser digitale Prozess für Sicherheit, Effizienz und klare Zeitpläne.

Die Bauteile werden standortunabhängig vermessen – direkt in der Fertigung, mit einer Genauigkeit von unter 0,1 mm. Mittels Ausgleichsrechnung erfolgt der virtuelle Zusammenbau und die präzise Ausrichtung aller Komponenten. Das Ergebnis: ein digitaler Forecast der finalen Lage – als Grundlage für den tatsächlichen Fügeprozess. So lassen sich potenzielle Abweichungen frühzeitig erkennen und kostenintensive Nacharbeiten vermeiden.

+
SOS-Lösung: Virtueller Einbau von Tenderklappen für nahtlose Designlinien

Im Rahmen dieses Projekts galt es, ein durchgehendes Farbdesign vom Rumpf der Yacht über die Tenderklappen hinweg zu gewährleisten – ohne sichtbaren Versatz. Mithilfe der virtuellen Vormontage konnten die exakten Schnittlinien des Rumpfs auf die ausgebauten Klappen übertragen werden.

Das Ergebnis: So war es möglich, die Klappen in einer kontrollierten Umgebung vollständig zu lackieren – mit höchster Präzision und ohne Einschränkungen durch Platzmangel an Bord. Das spätere Einsetzen erfolgte passgenau, ohne Nacharbeiten. Aufwändige Alternativen wie ein externer Verschub der Yacht samt Gerüst und temporärer Einhausung wurden dadurch vermieden und der Projektzeitplan eingehalten.